Hinweise auf Mathematik-Lehrücher, die zur Lehrveranstaltung passen, finden Sie im Literaturverzeichnis. Ihre Mathematik-Kenntnisse aus der Schule können Sie im Eingangstest (Lsg) überprüfen.
Arbeitsblätter 15.10.25 - 16.10.25: Mengen (Lsg) Zahlen (Lsg) 22.10.25 - 23.10.25: Aussagen (Lsg) Gleichungen (Lsg) Ungleichungen (Lsg) 29.10.25 - 30.10.25: Geometrie (Lsg) Trigonometrie 1 (Lsg) Trigonometrie 2 (Lsg)
Übungsaufgaben 15.10.25 - 16.10.25: Mengenlehre (Lsg) 22.10.25 - 23.10.25: Aussagenlogik (Lsg) Gleichungen und Ungleichungen (Lsg) 29.10.25 - 30.10.25: Trigonometrie (Lsg)
Arbeitsblätter 05.11.25 - 06.11.25: Punkte (Lsg) Vektoren (Lsg) Lineare Unabhängigkeit und Basisvektoren (Lsg) 12.11.25 - 13.11.25: Skalarprodukt Vektorprodukt Geometrische Beweise 19.11.25 - 20.11.25: Determinanten
Übungsaufgaben 05.11.25 - 06.11.25: Linearkombination von Vektoren 12.11.25 - 13.11.25: Skalar- und Vektorprodukt 19.11.25 - 20.11.25: Inhalte folgen